Austauschinformationen zwischen Pipeline -Betreibern und Rettungskräften.
Buxus liefert kritische Informationen von Pipeline -Betreibern für Stakeholder, einschließlich Rettungskräfte und der Öffentlichkeit. Die Informationen sind spezifisch für jeden Betreiber und umfassen Notfallkontaktinformationen, Produkte, die Transportdauer und die Anleitungen zur Reaktion. Benutzer können auch bestimmte Informationen von Betreibern in ihren Gemeinden anfordern und anderen Informationen an die Betreiber von entscheidender Bedeutung bereitstellen oder melden.
Buxus ermöglicht es den Betreibern, eine Verbindung zu Notfallbeamten elektronisch aufzubauen, so dass die Interessen aller Parteien am besten dient, indem die Effizienz des Notfallvorbereitungsprozesses verbessert wird.
Betreiber können wichtige Informationen an Notfallbeamte mitteilen, darunter:
Leckerkennung und Reaktion;
Potenzielle Gefahren;
Materialdatenblätter;
Notfallpläne;
Einheitliche Befehlssystemrollen;
Asset -Karten und relevante Betriebsspezifikationen;
Notfallinformationen;
Personal und Vermögenswerte im Notfall erhältlich;
Allgemeine Maßnahmen zur Prävention von Lecks; Und
Integritätsmanagementprogramme für Vermögenswerte in Bereichen mit hoher Konsequenz.
Notfallbeamte können den Betreibern Informationen über die Bereitschaftshaltung der Abteilung mitteilen, einschließlich:
Besprechungs-/Schulungsanfragen;
Gegenseitige Hilfeabkommen;
Relevante Erfahrungen, Vermögenswerte und Personalausbildung; Und
Leckreaktionsplan/Standardbetriebsverfahren für Pipeline -Vorfälle.
Buxus ermöglicht es, Informationen sicher auszutauschen und so organisiert, dass sie bei Bedarf schnell und einfach zugänglich sind und nach dem Herunterladen von Buxus auch dann verfügbar sind, wenn keine drahtlose Konnektivität vorhanden ist. Wenn eine drahtlose Verbindung verfügbar ist, stellt Buxus sicher, dass aktualisierte Informationen für Benutzer sofort zugänglich sind. Die Zuordnungsfunktionalität bietet Notfallbeamten die Echtzeit-Visualisierung des Vermögens eines Bedieners in der Nähe seines GPS-festgelegten Standorts oder relativ zu einer bestimmten Adresse.